Manual OK OPD 260 Leitor de DVD

Precisa de um manual para o seu OK OPD 260 Leitor de DVD? Abaixo você pode visualizar e baixar gratuitamente o manual em PDF em português. Este produto tem atualmente 2 perguntas frequentes, 0 comentários e tem 0 votos. Se este não for o manual que você deseja, por favor contacte-nos.

Seu produto está com defeito e o manual não oferece solução? Vá a um Repair Café para obter serviços de reparo gratuitos.

Manual

Loading…

3
DE
HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH!
Vielen Dank, dass Sie sich für ein Produkt von ok. entschieden haben. Bitte lesen Sie diese Anleitung
sorgfältig durch und bewahren Sie sie für späteren Gebrauch auf.
WICHTIGE SICHERHEITSANWEISUNGEN. BITTE AUFMERKSAM DURCHLESEN UND FÜR
SPÄTEREN GEBRAUCH AUFBEWAHREN.
1. Stromschlaggefahr! Nicht önen.
2. VORSICHT: Zum Vermeiden von Stromschlaggefahr den Deckel (oder die Rückseite) nicht
abnehmen. Im Geräteinneren benden sich keine vom Benutzer reparierbaren Teile. Reparaturen
dürfen nur von qualiziertem Wartungspersonal durchgeführt werden.
3.
Aus Sicherheitsgründen ist dieses Schutzklasse II-Gerät mit doppelter bzw. verstärkter
Isolierung ausgestattet, wie mit vorstehendem Symbol angezeigt.
4. Der Blitz mit Pfeilspitze innerhalb eines gleichseitigen Dreiecks soll den Benutzer vor nicht
isolierter gefährlicher Spannung” innerhalb des Gerätegehäuses warnen, welche ausreichend
hoch ist, um eine Stromschlaggefahr für Personen darzustellen.
5. Das Ausrufezeichen innerhalb eines gleichseitigen Dreiecks soll den Benutzer auf wichtige
Betriebs- und Wartungsanweisungen im mitgelieferten Informationsmaterial hinweisen.
6. GEFAHR! Unsichtbare Laserbestrahlung beim Önen und nicht einwandfreiem Schließen.
Direkte Laserbestrahlung vermeiden. Die Linse nicht berühren.
7. Vor Anschluss des Geräts an der Steckdose sicherstellen, dass die auf dem Gerät angegebene
Spannung mit der Netzspannung übereinstimmt.
8. Der Netzstecker oder Gerätestecker stellen die Trennvorrichtung dar. Er sollte leicht zugänglich sein.
9. Falls das Netzkabel beschädigt ist, muss es vom Hersteller, dessen technischen Kundendienst oder
von ähnlich qualizierten Personen ersetzt werden, um Gefahren zu vermeiden.
10. ACHTUNG: Um die Gefahr eines Brandes oder Stromschlages zu reduzieren, das Gerät nicht
Regen oder Feuchtigkeit aussetzen. Vor Spritzwasser schützen. Keine mit Flüssigkeiten gefüllte
Gegenstände wie beispielsweise Vasen auf das Gerät stellen.
11. Das Netzkabel, das Gerät und Verlängerungskabel regelmäßig auf Beschädigungen prüfen. Ein
beschädigtes Gerät nicht betreiben. Sofort den Netzstecker ziehen.
12. Das Netzkabel und, falls erforderlich, das Verlängerungskabel so führen, dass man nicht daran
ziehen oder darüber stolpern kann. Das Netzkabel nicht in leicht zugänglichen Bereichen
herunterhängen lassen.
13. Das Netzkabel nicht einklemmen, knicken oder über scharfe Kanten ziehen.
14. Darauf achten, dass das Kabel nicht betreten und nicht gequetscht wird, insbesondere am Stecker,
den Anschlussdosen und an der Stelle, an welcher das Kabel am Gerät angeschlossen ist.
15. Den Netzstecker niemals am Kabel oder mit nassen Händen herausziehen.
16. Bei Fehlfunktionen während der Verwendung, bei Gewitter, vor dem Reinigen und wenn das Gerät
längere Zeit nicht gebraucht wird, den Netzstecker ziehen.
17. Bei Funktionsstörungen aufgrund von elektrostatischen Entladungen das Gerät durch Ziehen des
Netzsteckers rückstellen.
18. Sämtliche Wartungsarbeiten ausschließlich von qualiziertem Kundendienstpersonal durchführen
lassen. Auf keinen Fall versuchen, das Gerät selbst zu reparieren. Bei Beschädigungen jeglicher
Art den Kundendienst konsultieren, z.B. bei Beschädigung des Netzkabels oder Netzsteckers,
nachdem Flüssigkeiten in das Gerät eingedrungen oder Gegenstände hineingefallen sind, das
Gehäuse beschädigt ist, das Gerät Regen oder Feuchtigkeit ausgesetzt war, nicht ordnungsgemäß
funktioniert oder fallen gelassen wurde.
19. Ausschließlich vom Hersteller empfohlenes oder im Lieferumfang bendliches Zubehör
verwenden. Entsprechend den Angaben in dieser Gebrauchsanweisung montieren.
20. Beim Aufstellen des Gerätes ausreichend Platz für Luftzirkulation freilassen. Nicht in Bücherregalen,
Einbauschränken o.ä. aufstellen.
21. Die Lüftungsönungen nicht mit Gegenständen wie Zeitungen, Tischtüchern, Vorhängen usw.
abdecken, da dies die Luftzirkulation behindert. Keine Gegenstände in das Gerät einstecken.
22. Keine oenen Flammen wie z. B. brennende Kerzen auf das Gerät stellen.
23. Keine elektronischen Geräte oder Spielzeug auf das Gerät stellen. Solche Gegenstände können
herunterfallen und Sach- und/oder Personenschäden verursachen.
IM_OPD260_190619_V02_HR.indb 3 19/6/2019 09:39
Descarregue o manual em português (PDF, 6.71 MB)
(Considere o meio ambiente e apenas imprima este manual se for realmente necessário)

Loading…

Avaliação

Deixe-nos saber o que você pensa sobre a OK OPD 260 Leitor de DVD, deixando uma classificação do produto. Quer compartilhar suas experiências com este produto ou fazer uma pergunta? Por favor, deixe um comentário na parte inferior da página.
Você está satisfeito com OK OPD 260 Leitor de DVD?
Sim Não
Seja o primeiro a avaliar este produto
0 votos

Participe da conversa sobre este produto

Aqui você pode compartilhar o que pensa sobre OK OPD 260 Leitor de DVD. Se você tiver alguma dúvida, primeiro leia atentamente o manual. A solicitação de manual pode ser feita através do nosso formulário de contato.

Mais sobre este manual

Entendemos que é bom ter um manual em papel para o seu OK OPD 260 Leitor de DVD. Você sempre pode baixar o manual em nosso site e imprimi-lo você mesmo. Se desejar um manual original, recomendamos que entre em contato com OK. Eles podem fornecer um manual original. Você está procurando o manual do seu OK OPD 260 Leitor de DVD em outro idioma? Escolha o seu idioma preferido em nossa página inicial e pesquise o número do modelo para ver se o temos disponível.

Especificações

Marca OK
Modelo OPD 260
Categoria Leitores de DVD
Tipo de arquivo PDF
Tamanho do arquivo 6.71 MB

Todos os manuais para OK Leitores de DVD
Mais manuais de Leitores de DVD

Perguntas frequentes sobre OK OPD 260 Leitor de DVD

Nossa equipe de suporte pesquisa informações úteis e respostas a perguntas frequentes sobre produtos. Se você encontrar algum dado incorreto em nossas perguntas frequentes, informe-nos usando nosso formulário de contato.

Um DVD player também pode reproduzir CDs? Verificado

Sim, quase todos os leitores de DVD são capazes de reproduzir CDs.

Isso foi útil (144) Consulte Mais informação

Posso reparar arranhões em um DVD sozinho? Verificado

Arranhões impedem o laser de ler o disco corretamente. Quando os arranhões são apenas superficiais é possível repará-los você mesmo, polindo o disco com um composto levemente abrasivo. O ideal é usar um composto abrasivo profissional, mas também é possível usar pasta de dente comum. Após o polimento do disco é necessário lavá-lo e deixar secar. Existem empresas especializadas que podem fazer isso.

Isso foi útil (54) Consulte Mais informação
Manual OK OPD 260 Leitor de DVD

Produtos relacionados

Categorias relacionadas